PVC-Bodenbelag
PVC-Bodenbelag; Auch als PVC-Bodenbelag bekannt, handelt es sich um einen sehr auffälligen, strapazierfähigen und langlebigen Bodenbelag. PVC-Bodenbeläge, die in viele Unterkategorien unterteilt sind, können mit ihrer modernen Struktur, ihren Farben und Mustern in vielen Bereichen eingesetzt werden.
In diesem Artikel untersuchen wir, was PVC-Bodenbeläge sind, wie sie hergestellt werden, in welchen Bereichen sie eingesetzt werden und welche Vorteile sie haben. Wenn Sie einen umfassenden Ratgeber zu PVC-Bodenbelägen suchen, ist dieser Inhalt genau das Richtige für Sie!
PVC-Bodenbelag für Sportplätze
Sport-PVC-Bodenbeläge sind eine Bodenbelagsart, die im Allgemeinen auf Mehrzwecksportplätzen, insbesondere auf Basketball- und Yogaplätzen, verwendet wird. Dieser Bodenbelag für Fitnessstudios, bekannt als rutschfester, langlebiger und langlebiger Sportboden für sportliche Aktivitäten, wird mit überlegener Technologie und hohen Standards hergestellt.
PVC-Bodenbeläge, die als Bodenbeläge für Fitnessstudios verwendet werden, haben geringe Wartungskosten. Es gibt keine Abschürfungen oder Kratzer auf dem Boden. Außerdem schützt es den Sportler durch seine rutschfeste Bodeneigenschaft. Auf unserer Website sind Sport-PVC-Bodenbelagsmodelle mit einer breiten Produkt- und Farbpalette erhältlich. Als Ekip Sport arbeiten wir ständig daran, Ihnen Sportplätze in bester Qualität anzubieten. Team Sports, der Freund des Sports und der Sportler; Sports ist ein auf PVC-Bodenbeläge spezialisiertes Unternehmen.
Wie wird ein PVC-Bodenbelag hergestellt?
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie PVC-Bodenbeläge hergestellt und angewendet werden. Zunächst muss der Boden, auf dem der PVC-Bodenbelag verlegt wird, eben und glatt sein. Daher muss der Boden gereinigt werden. PVC-Bodenbeläge werden als Bodenbeläge im Innenbereich verwendet und der Boden muss bei der Verlegung trocken sein. In dem Bereich, in dem die Anwendung erfolgen soll, wurden weitere Renovierungsarbeiten durchgeführt und der Bodenbelag sollte zuletzt erfolgen.
Bei der Verlegung von PVC-Bodenbelägen erfolgt zunächst eine Bodennivellierung. Mit diesem Verfahren werden unebene Böden ausgeglichen. Stellen Sie sicher, dass der Boden gründlich getrocknet ist, bevor Sie einen PVC-Bodenbelag auftragen. Es sollte nicht auf Böden aufgetragen werden, auf denen der Estrich noch nicht getrocknet ist. Anschließend wird der PVC-Bodenbelag aufgebracht und der Boden mindestens 1-2 Tage ruhen gelassen. Anschließend ist es einsatzbereit.
Auf welchen Sportplätzen werden PVC-Sportböden verwendet?
PVC-Sportbodenbeläge sind eine Art Oberflächenbelag, der für viele Sportplätze geeignet ist. Diese;
• Aerobic
• Basketball,
• Futsal,
• Gymnastik
• Yoga
• Volleyballhallen
Es ist leicht zu reinigen, reduziert die Wartungskosten und sorgt für Schalldämmung. PVC-Sportbodenbeläge können Dicken zwischen 2 mm und 10 mm haben und werden entsprechend der zu nutzenden Fläche aufgetragen. Unser Unternehmen bietet auch verschiedene Anwendungsalternativen an, z. B. Tartanböden und Epoxidböden für Fitnessstudios und Bodenbeläge.
Welche Arten von PVC-Bodenbelägen gibt es?
1. Homejen PVC-Bodenbelag
Homogene PVC-Bodenbeläge gehören zu den Beschichtungsarten mit der höchsten Verschleißfestigkeit. Die oberste Schicht dieser homogenen Beschichtung bildet ein verstärkter Boden, der einen langjährigen Einsatz auch in stark beanspruchten Bereichen ermöglicht. Homogene PVC-Bodenbeläge sind das Produkt höchster Technologie und Design. Es verfügt über eine große Auswahl an Farb- und Musteroptionen.
>> PVC-Bodenbelagstyp mit hoher Verschleißfestigkeit, verstärkt gegen starken Fußgängerverkehr >>
Es wird häufig in verschiedenen Bereichen wie Büros, Büros, Banken, Kongresssälen und Kinos eingesetzt.
2. Heterogener PVC-Bodenbelag
Heterogene PVC-Bodenbeläge sind PVC-Bodenbeläge, die hauptsächlich in Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt werden. Es eignet sich sehr gut für Bodenbeläge wie Einkaufszentren, Arbeitsplätze und Spielplätze, die wir im täglichen Leben besuchen. Der größte Vorteil heterogener Bodenbeläge besteht darin, dass es sich um eine akustische Oberfläche handelt. Dank der Akustikoberfläche sorgt es für Schallkontrolle und verhindert, dass Geräusche, die Menschen stören, in die Umgebung gelangen. Darüber hinaus sind heterogene PVC-Bodenbeläge pflegeleicht, strapazierfähig und langlebig.
Die heterogene Boden-PVC-Beschichtung, die in Rollen- und Fliesenform aufgetragen werden kann, ist ein Produkt, das mit seiner überlegenen Technologie Oberflächenabrieb verhindert. Auf diese Weise entsteht ein Boden, der weicher und naiver wirkt als andere Bodenbelagsarten.
Mit seiner Trittsicherheit, also der rutschfesten Bodeneigenschaft, hat sich sein Einsatzgebiet auf Schulen, Krankenhäuser, Büros und viele andere Bereiche ausgeweitet.
3. Leitfähiger PVC-Bodenbelag
Leitfähiger PVC-Bodenbelag, der im Allgemeinen zur Schaffung steriler Umgebungen bevorzugt wird; Es wird bevorzugt in Operationssälen, Reinräumen und Bereichen eingesetzt, in denen die elektrische Belastung unter Kontrolle gehalten werden muss. Die leitfähige Oberfläche, eine Art chemischer Bodenbelag, wird mit Präzisionstechnik hergestellt und kann direkt auf Beton geklebt werden.
4. Akustischer PVC-Bodenbelag
Akustische PVC-Bodenbeläge sind Produkte, die allgemein zur Schalldämmung in Gebäuden eingesetzt werden. Dieser Bodentyp, der vor allem zur Vermeidung von Lärmbelästigung eingesetzt wird, wird in Großstädten häufig zur Vorbeugung von Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Nervosität eingesetzt.
Mit Akustik-PVC-Bodenbelägen wird der Aufprallschall auf den Boden absorbiert und verhindert, dass er sich in die Umgebung ausbreitet. Dadurch wird die Schallübertragung reduziert und die Lärmbelästigung minimiert.
5. Rutschfester PVC-Bodenbelag
Rutschfeste PVC-Bodenbeläge, sogenannte Step Safety PVC-Bodenbeläge, sind ein Produkt, das die Bodensicherheit gewährleistet. Besonders häufig kommt es in Bereichen vor, in denen es häufig nass werden kann und eine hohe Rutschgefahr besteht. Rutschhemmende PVC-Bodenbeläge werden nach dem Arbeitsschutzmanagement hergestellt und in Bereichen wie Büros, Büros, Bankfilialen, Verwaltungsbüros, Flughäfen und Kongresshallen eingesetzt.
Es ist sehr leicht zu reinigen und wie andere PVC-Bodenbeschichtungsprodukte ein langlebiges und verschleißfestes Produkt.
Was sind die Vorteile von PVC-Bodenbelägen?
Die Vorteile von PVC-Bodenbelägen sind recht groß. Zu den größten Vorteilen zählen die lange Nutzungsdauer, die einfache Montage, die Abriebfestigkeit und die Schalldämmung. Die Vorteile von PVC-Bodenbelägen sind wie folgt:
• Rutschfeste Oberfläche – Trittsicherheit
• Einfach anzuwenden
• Einfach zu säubern
• Verschleißfest
• Beständig gegen Stöße
• Lang anhaltende
• Schalldämmung – Akustikoberfläche
• Geeignet für Bereiche mit intensiver Nutzung
• Flache und glatte Oberflächenqualität
• Günstiger Preis
Budgetfreundliche Preise für PVC-Bodenbeläge
Die Preise für PVC-Bodenbeläge variieren je nach Anwendungsbereich. Diese wirtschaftlichen und langlebigen PVC-Bodenbelagsprodukte werden als PVC-Bodenbelags-m2-Preise ermittelt.
Die Struktur des zu verlegenden Bodens und die Renovierungsprozesse haben Einfluss auf die Preise für PVC-Bodenbeläge. Es gibt Preisunterschiede zwischen den Preisen für PVC-Sportbodenbeläge und anderen Belagarten.
Wenn Sie detaillierte Informationen zu den Preisen für PVC-Turnhallenböden erhalten möchten, müssen Sie sich nur an Team Grass wenden.