Synthetischer (künstlicher) Rasen; Es handelt sich um eine Grasart, die häufig beim Bau von Sportplätzen und im Landschaftsbau anstelle von Naturrasen verwendet wird. Sehr vorteilhaft ist Kunstrasen, der je nach Nutzungsfläche mit unterschiedlichen Eigenschaften hergestellt werden kann. Kunstrasen, der im Vergleich zu Naturrasen langlebiger und qualitativ hochwertiger ist, ist für Anlagenbesitzer eine sehr rentable Investition.
Ekip Grass ist einer der besten Hybrid- und Kunstrasenhersteller in der Türkei. Als Ekip Spor haben wir diesen Artikel für Sie vorbereitet, um detaillierte Informationen über Kunstrasen zu erhalten. Zum Beispiel: Was ist Kunstrasen, warum muss Kunstrasen bewässert werden, wie wählt man den besten Kunstrasen aus …
Beginnen wir nun mit dem Erlernen der Details.
Da Naturrasenanwendungen eine ständige Wartung erfordern, sind hohe Wartungskosten und Arbeitsaufwand erforderlich. Kunstrasen wurde aufgrund der Schwierigkeit bei der Verwendung von Naturrasen, der Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung und der hohen Kosten hergestellt. Bekannt als Kunstrasen, Kunstrasen, Kunstrasen und Kunstrasen.
Kunstrasenteppiche, die häufig für die Landschaftsgestaltung von Unternehmen wie Terrassen, Balkonen, Gärten, Spielplätzen von Schulen, Cafés, Restaurants und Hotels verwendet werden, bieten Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit. Um die Langlebigkeit von Kunstrasenteppichen für den Einsatz in diesen Bereichen zu gewährleisten, ist die Frage der Reinigung und Pflege von großer Bedeutung. Wie erfolgt die Reinigung von Kunstrasenteppichen?
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Kunstrasen?
Der Einsatzbereich von Kunstrasen ist weit verbreitet. Besonders häufig wird es bei Gartengestaltungen im Landschaftsbau und auf Sportplatzböden für sportliche Zwecke eingesetzt. Kunstrasen wird auch als Kunstrasenprodukt mit unterschiedlichen Einsatzgebieten bezeichnet. Als Ergebnis der Entwicklungen in den synthetischen Produktionstechnologien hat die Kunstrasenproduktion wichtige Phasen durchlaufen und die Form erreicht, die dem Naturrasen am nächsten kommt, und ist dem Naturrasen mit seinen Möglichkeiten überlegen. Kunstrasenanwendungen, die auch auf Sportplätzen, insbesondere Fußballplätzen, sicher eingesetzt werden, bieten sichere, praktische und wirtschaftliche Lösungen für unser Privatleben.
Schauen wir uns also an, wie Kunstrasen hergestellt wird und was beim Bau von Kunstrasen beachtet werden sollte.
Kann Kunstrasen Feuer fangen?
Kein Kunstrasen wird mit einer feuerfesten PVC-Beschichtung hergestellt. Daher brennt es nicht und fängt kein Feuer. Mit dieser Funktion wird es auch als Zaun verwendet. Kunstrasenzäune sind der beliebteste Zauntyp der letzten Jahre.
Wie wählt man den richtigen Kunstrasen aus?
To choose the right Synthetic turf, you need to decide where you will use the Synthetic turf. We would like to point out that Synthetic turf is produced with different features depending on the area where it will be used. For example, the artificial grass to be used for the ground and the Synthetic grass to be used for the wall are different from each other. Likewise, artificial turf to be used for football and artificial turf to be used for landscaping are also different from each other. Therefore, when purchasing artificial turf, you can contact the seller and have an idea about how to buy the right artificial turf.
Is Synthetic turf good for indoors?
Kunstrasen ist ein sehr geeigneter Bodentyp für den Innenbereich. Es bietet Qualität und ästhetisches Erscheinungsbild sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die Struktur von Kunstrasen für den Innenbereich und Kunstrasen für den Außenbereich unterscheidet sich voneinander. Beide werden aus UV-beständigen, nicht brennbaren und farbechten Materialien hergestellt. Die Florgröße von Kunstrasen, der nur im Innen- und Außenbereich verwendet wird, unterscheidet sich voneinander. Dementsprechend verändert sich auch die Dichte des Grases.
Was verhindert, dass Kunstrasen unter direkter Sonneneinstrahlung seine Farben verblasst?
Kunstrasen wird mit einer PVC-Beschichtung hergestellt, die nicht durch Sonnenstrahlen beeinträchtigt wird. Deshalb verblasst Kunstrasen auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht. Nur bei sehr heißem Wetter sorgt das Abkühlen des Kunstrasenbodens mit etwas Wasser dafür, dass der Rasen gerader steht. Doch die Sonnenstrahlen lassen den Kunstrasen nicht ausbleichen.
Muss Kunstrasen gewartet werden?
Obwohl Kunstrasen nicht so viel Pflege benötigt wie Naturrasen, muss auch Kunstrasen zu bestimmten Zeiten gepflegt werden. Beispielsweise wird bei der Verlegung von Kunstrasen Granulat auf den Boden geschüttet. Dieses Granulat macht den Kunstrasenboden stabiler und flacher. Diese Körnchen verteilen sich mit der Zeit und verschwinden vom Boden. Aus diesem Grund sollte im Abstand von 6 Monaten eine Granulatverstärkung auf dem Kunstrasenboden angebracht werden.
Darüber hinaus sollten auf dem Kunstrasen anfallende Abfälle wie Blätter, Steine und Müll regelmäßig gereinigt werden. Wenn das Wetter sehr heiß ist, können die Sonnenstrahlen schließlich die Blätter des Kunstrasens ausdehnen. Um dies zu verhindern, können Sie den Kunstrasen mit Wasser kühlen und ihm so ein lebendigeres Aussehen verleihen.
Wie wirkt sich Kunstrasen auf die Umwelt aus?
Kunstrasen wird aus recycelten Materialien hergestellt, die die Umwelt nicht belasten. Beispielsweise gibt es im Kunstrasen keine giftigen Chemikalien. Daher handelt es sich um einen Bodentyp, auf dem sich Kinder sicher aufhalten können. Darüber hinaus kann abgelaufener Kunstrasen recycelt werden und schadet der Natur nicht.
Warum ist Kunstrasen geeignet?
- Denn Kunstrasen ist ein vorteilhafterer Bodentyp als Naturrasen.
- Es ist leicht zu pflegen.
- Erfordert keine Bewässerung.
- Es wird nicht durch Sonnenstrahlen beeinträchtigt.
- Nicht brennbar
- Es ist haustierfreundlich.
- Nicht aus Materialien hergestellt, die Kindern schaden könnten.
- Es ist langlebig und erfordert keine ständige Erneuerung.
- Katzen- und Hundekot lässt sich leicht mit Wasser und Reinigungsmittel vom Kunstrasenboden entfernen. Daher ist Kunstrasen für Katzen und Hunde sehr nützlich und nützlich.
- Langfristig betrachtet ist Kunstrasen günstiger als Naturrasen. Denn Kunstrasen benötigt im Gegensatz zu Naturrasen keine Düngung, kein Bürsten, keine Pestizide und keine Unkrautvernichter. Mit anderen Worten: Kunstrasen ist ein kostengünstiges Produkt für die Zukunft.
- Kunstrasen verblasst im Gegensatz zu Naturrasen nicht mit der Zeit. Deshalb hat es immer ein ästhetisches Erscheinungsbild und sorgt immer für ein gutes Gefühl.
- Kunstrasen eignet sich sehr gut für Menschen, die im Geschäftsleben sehr hart arbeiten und nicht viel Freizeit haben, da er die Menschen nicht mit Wartungsarbeiten ermüdet.
- Es ist für den Einsatz auch bei schlechtem Wetter geeignet. Da ihm Schnee und Regen nichts anhaben können, können Sie auf ihm problemlos Fußball und ähnliche Sportarten spielen. Dank der Entwässerungskanäle unter der Erde kann das Wasser problemlos aus dem Boden abgeleitet werden.
Was befindet sich unter Kunstrasen?
Unter dem Kunstrasenboden befinden sich Entwässerungsrinnen. Diese Entwässerungsrinnen bestehen aus Rohren, die die Ansammlung von Wasser auf dem Kunstrasen verhindern. Darüber hinaus kann Kunstrasen auf Sand, Erde oder Betonboden verlegt werden. Abhängig von der Fläche, die Sie nutzen, werden Infrastrukturarbeiten durchgeführt und Kunstrasen verlegt.
Ist Kunstrasen sicher?
Kunstrasen ist sicher. Denn Kunstrasen ist eine Bodenart mit geringer Rutschgefahr. Es ist ein sehr geeigneter Boden für Kinder und Sportler. Selbst wenn die Person bei einer plötzlichen Bewegung zu Boden fällt, ist die Verletzungsgefahr sehr gering. Daher kann Kunstrasen sicher verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Kunstrasen.
Wie werden die Preise für Kunstrasenteppiche ermittelt?
Bei der Ermittlung der Preise für Kunstrasen wird auf folgende Rubriken geachtet:
- Verwendungszweck von Kunstrasen
- Dicke des Kunstrasens
- Die Größe der zu nutzenden Fläche
- Tiefe der Infrastrukturarbeiten
Warum gibt es bei Kunstrasen viele verschiedene Garnformen?
Der Grund dafür, dass Kunstrasengarne unterschiedliche Formen haben, ist der unterschiedliche Verwendungszweck. Beispielsweise unterscheiden sich Kunstrasengarne für den Innenbereich und Kunstrasengarne für den Außenbereich voneinander. Der Grund dafür ist die Erhöhung der Haltbarkeit von Kunstrasen. Kunstrasenblätter, die auf unterschiedliche Weise für unterschiedliche Einsatzbereiche hergestellt werden, sind stoßfest hergestellt.
Welche Tipps sollten Sie beim Kauf von Kunstrasen beachten?
Hier sind die Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie Kunstrasen kaufen:
- Einen zuverlässigen Kunstrasenhändler finden
- Kenntnis der Materialien, die bei der Herstellung von Kunstrasen verwendet werden (Gibt es Schadstoffe?)
- Entscheiden Sie sich für den Bereich, in dem Sie Kunstrasen verwenden möchten
- Bestimmen Sie die Größe der Fläche, die Sie nutzen möchten
- Bestimmen Sie Ihr Budget
- Bevorzugen Sie Kunstrasen, der beständig gegen Sonnenlicht ist, kein Feuer fängt und nicht verblasst.
Wie robust ist Kunstrasen?
Kunstrasen ist sehr langlebig. Es ist sowohl gegen Witterungseinflüsse als auch gegen Stöße beständig. Daher ist der Einsatz auf Sportplatzböden sehr praktisch. Auch in der Gartengestaltung wird Kunstrasen eingesetzt, der sowohl sportlerfreundlich als auch preisgünstig ist.
Läuft Kunstrasen ab?
Kunstrasen hat kein Verfallsdatum. Bei richtiger Pflege ist eine Nutzungsdauer von mindestens 10-15 Jahren gegeben.
Warum muss Kunstrasen (Astroturf) bewässert werden?
Dies liegt daran, dass sich Kunstrasenblätter bei sehr heißem Wetter ausdehnen und verbiegen. Indem Sie den Kunstrasen bei sehr heißem Wetter mit Wasser kühlen, können Sie die Blätter aufrechter und lebendiger machen.
Ist Kunstrasen haustierfreundlich?
Ja, Kunstrasen ist haustierfreundlich. Es enthält keine giftigen Chemikalien, die Haustieren schaden könnten. Haustiere können auf Kunstrasen leicht ihren Kot verrichten. Dank seiner nicht färbenden Struktur lässt sich Schmutz auf Kunstrasen leicht entfernen.
Kann man Kunstrasen auf Beton legen?
Ja, Kunstrasen kann problemlos auf Betonboden verlegt werden. Kunstrasen, der auf einen Betonboden aufgetragen wird, hat eine flachere und glattere Oberfläche. Daher ist der auf einem Betonboden verlegte Kunstrasen recht sicher.
Wie viel kostet Kunstrasen?
Die Kosten für Kunstrasen variieren je nach Einsatzgebiet des Kunstrasens. Beispielsweise unterscheiden sich die Preise für Kunstrasen im Landschaftsbau und die Preise für Kunstrasen voneinander. Daher können Sie den Kunstrasentyp bestimmen, den Sie benötigen, und sich an Ihren Verkäufer wenden, um die Kosten für Kunstrasen zusammen mit den Maßen zu erfahren.